Zoepfl

Zoepfl

Zoepfl, Heinr., Rechtslehrer, geb. 6. April 1807 zu Bamberg, gest. 4. Juli 1877 als Prof. zu Heidelberg; Hauptwerke: »Grundsätze des allgemeinen deutschen Staatsrechts« (5. Aufl. 1863) und »Deutsche Rechtsgeschichte« (3 Tle., 4. Aufl. 1871-72).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Zoepfl — (* 6. Januar 1885 in Murnau; † 19. Dezember 1973 in Dillingen an der Donau) war katholischer Priester und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophisch-Theologische Hochschule Dillingen — Die Philosophisch Theologische Hochschule Dillingen entstand 1923 in Dillingen an der Donau aus einem Dillinger Lyzeum, das katholische Geistliche ausbildete. 1971 wurde die Hochschule aufgelöst und als Katholisch Theologische Fakultät in die neu …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Ilyinsky — Infobox Russian Royalty|prince name = Paul Dmitriievich title =Prince Romanovsky Ilyinsky imgw = 200px caption = spouse = Mary Evelyn Prince Angelica Philippa Kauffmann issue = Prince Dimitri Pavlovich Ilyinsky Princess Paula Maria Pavlovna… …   Wikipedia

  • Saxe-Gessaphe — is the name of a family descended in the female line from former kings of Saxony, a member of which has been recognized by the pretender to that throne as eventual heir to the deposed dynasty s rights. The claim is contested by an agnatic… …   Wikipedia

  • Friedrich Zöpfl — (* 6. Januar 1885 in Murnau; † 19. Dezember 1973 in Dillingen an der Donau) war Römisch katholischer Priester und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Waldburg — Lambert Sustris: Kardinal Otto von Waldburg (Schloss Zeil) Otto Truchsess von Waldburg Trauchburg (* 25. Februar 1514 im Schloss Scheer bei Sigmaringen; † 2. April 1573 in Rom) war Bischof von …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Commentary on the Hexameron — The Commentary on the Hexameron of Pseudo Eustathius of Antioch was written in by an unknown person between 375 and 500 AD. More than 26 medieval Greek manuscripts exist containing it, all of which give Eustathius of Antioch as the author. The… …   Wikipedia

  • Eticho (Augsburg) — Eticho (* 944 in Augsburg; † 24. Juni 988) war von 982 bis 988 Bischof von Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Weblinks 4 Einzelna …   Deutsch Wikipedia

  • St. Georg (Bedernau) — Turm Blick zur Decke des Chors …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”